Zwiebelbrot
500 g Vollkornmehl
1 P. Röstzwiebeln
1 P. Hefe
2 EL Essig
1 TL Salz
½ l warmes Wasser
75 g Sonnenblumenkerne
Die Hefe mit 1 TL Zucker auflösen. In den Bräter die Sonnenblumenkerne füllen.
Alle Zutaten (zuletzt die aufgelöste Hefe) in die Rührschüssel geben und vermengen.
In einem warmen Wasserbad den Teig bei geschlossenem Deckel gehen lassen bis
der Deckel abspringt. Dann den Teig in den Bräter füllen und bei 600 Watt 12 Min.
(+ 3 Min. Stehzeit) ohne Deckel in der Mikrowelle garen.
Feta-Brot
200 g Schafskäse mit
3 EL lauwarmen Wasser grob aufrühren
1 Würfel Hefe mit
1 TL Zucker glattrühren
500 ml Wasser
1 kg Weizenmehl
1 TL Salz
1 Zwiebel (zerkleinert)
Alles miteinander gut verkneten und den Teig in den gefetteten Bräter geben.
Bei 200° 50 – 60 Min. backen.
Einfaches Käsebrot
400g Mehl
1 P. Backpulver
1 TL Salz
320 ml Milch
200 g geriebenen Käse
Zutaten zusammenrühren mit etwas Käse bestreuen und in einem Bräter (ohne Deckel)
im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35-40 Min. backen.
Mehlpüt (Puffert)
250 ml warme Milch
80 g Butter
80 g Zucker
1 Ei
1 Pr. Salz
500 g Mehl
1 Würfel Hefe (-> mit Zucker flüssig machen)
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und schütteln. In warmem Wasserbad
den Hefeteig gehen lassen bis der Deckel abploppt (ca 30 Min.).
Dann Bällchen formen und in eine Ultra ohne Deckel geben.
Den Boden mit etwas Milch befüllen.
Backofen vorheizen auf 200°C.
Teiglinge noch mal außerhalb des Backofens 15 Min. aufgehen lassen.
Backzeit 20 Min. bei 200°C (oder 9 Min. bei 600 Watt in der Mikrowelle)
dazu Vanillesoße aus der Mikrokanne
1 Pkt. Vanillesoßenpulver
Milch
2 Min. bei 600 Watt in der Mikrowelle – umrühren –
noch mal 2 Min. bei 600 Watt – fertig!
Hähnchen
Hähnchen waschen, von innen und von außen mit Haushaltspapier abtrocknen. Mit Salz,
Paprikapulver und/oder Brathähnchengewürz von innen und von außen einreiben.
Mit der Brust nach unten in den mit Wasser ausgespühlten Bräter legen.
Im vorgeheizten Backofen 180°C ca. 60. Min.
Anschließend Flüssigkeit abgießen (auffangen für die Sauce) umdrehen und weitere
20 Min. braunbraten.
Schneller Hackbraten
500 g Gehacktes, 1 Becher Schmand und 1 P. Zwiebelsuppe miteinander vermengen.
Die Masse in die Ultra geben und mit Deckel ca. 75 Min. bei 180° im Backofen garen.
Einfaches Saucen-Fleisch
1 kg Fleisch in kleine Stücke schneiden (Geschnetzeltes).
1 Flasche Sauce (z. B. Curry, Chili, Zigeuner etc.) und einen
Becher Sahne darübergeben.
180°C vorgeizter Backofen 60 – 70 Min. (je nach Fleischsorte)
Putenfleisch z. B geht auch gut in der Mikrowelle (20 Min. 800 Watt).
Kartoffelgratin
900 g geschälte Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
400 ml Sahne
1 Ei
1 TL Salz
weißen Pfeffer
1 Pr. Muskat
Alle Zutaten in einem Shaker gut durchschütteln.
Den Bräter mit Butter auspinseln, die geschnittenen Kartoffeln hineingeben und die Sahne darüber verteilen.
Mit Deckel 10 Min. in der Mikrowelle bei 600 Watt garen.
75 g geriebenen Käse auf die gegarten Kartoffeln geben und 10 Min. nachgaren.
Braten (Mürbebraten, Putenbraten, etc.)
Den Braten auf ein Gemüsebett (z. B. Möhre, Paprika, Zwiebel) legen und nach belieben mit einer Kräuter-
oder Senfkruste garnieren. Bei 190C° im vorgeheizten Backofen ca. 1,5 Std. Zwischenzeitlich die entstandene
Flüssigkeit abgießen und evtl. Spaltkartoffeln dazugeben.
Spaltkartoffeln
Kartoffeln mit Schale gut waschen und vierteln. In einer Schüssel die Marinade aus Öl und Gewürzen herstellen
und die Kartoffeln darin wälzen. Die marinierten Kartoffeln in den mit Wasser ausgespühlten Bräter geben und im
vorgeheizten Backofen auf 200C° ca. 30 Min. garen.
Rouladen
Unangebraten in den Bräter legen und ca. 90 Min. bein 180°C im vorgeheizten Backofen. Bitte hier die Flüssigkeit
nicht abgießen sondern die Rouladen nach der Hälfte der Zeit umdrehen.
Grünkohl
Alle Zutaten laut Anleitung z. B. auf der Tiefkühl-Tüte in den Bräter füllen.
100-120 Min. bei 190°C im vorgeheizten Backofen.
30 Min. vor Ende der Garzeit die Kohlwürste dazugeben.
Feta-Tomaten-Gratin
600 g Feta-Käse
12 kg Strauchtomaten
½ Bund Petersilie
½ Bund Thymian
½ Bund Oregano
50 ml Zitronensaft
100 ml Olivenöl
1 TL Zucker
3 Knoblauchzehen
1. Feta in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Tomaten waschen,
Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.
2. Kräuter waschen, in einem Salat-Karussell trocknen,
Blätter abzupfen und fein hacken. Kräuter mit Zitronensaft,
Olivenöl, Knoblauch (gepresst), Zucker, Salz und Pfeffer mixen.
3. Feta und Tomaten in den Bräter schichten und mit Marinade beträufeln.
4. Mit Deckel im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober/Unterhitze auf
mittlerer Schiene ca. 20-30 Min. garen.
Ich variiere auch gerne bei den Rezepten.
Hier habe ich die Kartoffeln und Möhren schon leicht vorgegart.
Salz, Pfeffer, Zwiebeln und angebratene Speckwürfel drüber gegeben.
Zum Schluss Sahne und frisch geriebenen Käse* darüber.
Das ganz braucht dann nur ca. 20 Min bei 190°C Heißluft.
TIPP: Frisch geriebener Käse hat viel mehr Aroma als fertiger.