...damit man viele Rezepte ausprobieren kann, ohne vorher einkaufen zu müssen.
Grundvorrat
Mehl
Zucker
Salz
Pfeffer
Milch
Butter
Schmand
Sahne
Joghurt
Käse (evtl. auch Feta, Frischkäse, Mascarpone)
Quark
Öl und Essig
Nudeln
Reis (ich nehme gerne Basmatireis - schmeckt würziger)
Eier (am besten vom Bio-Hof)
Frisches Obst & Gemüse
Am besten Saisonales aus der Region (ich weiß - geht nicht immer...)
Ich lagere Gemüse im Kühlschrank in Klimaboxen.
lagerfähiges Gemüse
Kartoffeln
Zwiebel
Möhren
Äpfel
TIPP: Äpfel lagert man am besten im Schuppen, am besten in einem Raum der
nicht gekalkt ist, denn Kalk zieht Feuchtigkeit, deswegen 'schrumpeln' oft die
Äpfel. Alternativ ist die Lagerung im Kühlschrank möglich.
Gefrorenes
Gefrorenes Gemüse ist eine gute Alternative zu regionalen Produkten.
Ich friere auch gerne mal verschiede Fleischsorten ein. Dazu eignet sich
hervorragend die Gefrier-Serie von Tupperware.
Gewürze
Salz
Pfeffer
Curry
Paprikapulver
Oregano
Chiliflocken
Dill
Zimt
Muskat (am besten als Nuss zum frisch reiben oder als Nussbruch für die Mühle)
TIPP: Ich benutze auch gerne fertige Gewürzmischungen von guten Gewürzhändlern.
Zum Beispiel: Chakalaka - ein afrikanisches, sehr scharfes Gewürz. Passt gut zu
Pfannengerichten.
Ich kaufe meine Gewürze bei Waltraud Ihmels in 26670 Uplengen / Remels.
(http://www.waltrauds-gewuerze.de)
weitere Zutaten, die ich immer gerne auf Vorrat da hab
frische Hefe
getrocknete Tomaten in Öl
Fetawürfel in Öl
Schinkenwürfel
Knoblauch
Senf
Honig
Vanillezucker & Backpulver (für Lecker-Bäcker ein Muss!)
ich habe auch gerne mal eine Dose da (z. B. Mais, rote Bohnen, Ananas)
Milchreis
Wein
diverse Liköre
Körner (Leinsamen...)